Archiv der Kategorie: 1.10 – Charlie Chan’s Geheimnis

Allerlei zu “Charlie Chan’s Geheimnis”

Charlie Chans Secret - dvd Originaltitel: »CHARLIE CHAN’S SECRET«
Laufzeit: 71 Minuten

Produktionszeitraum: 26.8. bis 21.9.1935
Copyright: 20th Century/Fox Film Corporation, 10.1.1936
Premiere: 10.1.1936

Charlies beste Sprüche:

  • Freundliche Begrüßung nach Reise ist wie erquickender Regen nach langer Trockenheit.
  • Wenn Stärke alles wäre, Tiger würde Skorpion nicht fürchten.
  • Wenn Lotse unzuverlässig Schiff nicht auf gutem Kurs.
  • Wenn man Netz knüpft, darf man keinen Faden fallen lassen.

Es spielen:
Warner Oland [Charlie Chan]
Rosina Lawrence [Alice Lowell]
Charles Quigley [Dick Williams]
Henrietta Crosman [Henrietta Lowell]
Edward Trevor [Fred Gage]
Astrid Allwyn [Janice Gage]
Herbert Mundin [Baxter]
Jonathan Hale [Warren T. Phelps]
Egon Brecher [Ulrich]
Gloria Roy [Carlotta Bowan]
Ivan Miller [Morton]
Arthur Edmund Carew [Professor Bowan]

Title Charlie Chans SecretWo kann man die Schauspieler hierzulande noch sehen?

Erstaunlich viele Mitwirkende haben eher wenig Filme gemacht und da bekanntlich nur ein Bruchteil der 1930/40er-Jahre Streifen synchronisiert wurde, ist die Liste diesmal etwas kürzer:
Für Astrid Allwyn steht etwa „Mr. Smith geht nach Washington“ auf der Liste.
Herbert Mundin ist bekannt von der „Meuterei auf der Bounty“, aus „Unter zwei Flaggen“, „Tarzans Rache“ und auf alle Fälle „Die Abenteuer des Robin Hood“.
Egon Brecher, der in Heidelberg studierte, drehte unter anderem mit Lugosi und Karloff „Die schwarze Katze“ und mit Oland „Der Werwolf von London“.
Bei Ivan Miller beginnen wir mit den Chan-Veteranen, er drehte bald darauf „Charlie Chan beim Pferderennen“.
Dort trifft man auch Jonathan Hale, der dann auch in „Charlie Chan bei den Olympischen Spielen“ mitmachte, aber auch in „Skandal in der Oper“, „Teufelskerle“ oder „Der Fremde im Zug“.
Auch Gloria Roy war mit „Charlie Chan beim Pferderennen“, aber auch in „Charlie Chan’s größter Fall“ (den man leider nicht mehr sehen kann), später in „Charlie Chan in Ägypten„, „Charlie Chan am Broadway“, „Charlie Chan auf der Schatzinsel“ und „Charlie Chan in Panama“. Kleine Rollen hat sie u.a. in „Mr. Moto und der Wettbetrug“, „Mr. Moto und der Dschungelprinz“, „Mr. Moto und die geheimnisvolle Insel“ aber auch „Früchte des Zorns“.

Charlie Chan’s Geheimnis (worum gehts?)

Charlie Chans Geheimnis - Filmkurier (CHARLIE CHAN’S SECRET, USA, 1935, 20th Century/Fox Film Corporation)

Ein Millionenerbe in Gefahr, Charlie Chan in San Francisco, eine eifersüchtige Familie. Ein toter Millionenerbe, übersinnliche Kräfte und eine Familie samt Entourage voller Verdächtiger. Charlie verbrennt sich die Finger, ehe er dem Mörder auf die Schliche kommt …

Vor Hawaii ist ein Schiff gesunken und Charlie ist 14 Tage später mit einem Schiff vor Ort um die Toten zu bergen, denn 3 Passagiere waren nicht in den Rettungsbooten. Vermisst wird unter anderem Allan Colby, Erbe eines großen Vermögens, das bis dahin Henrietta Lowell, einer alten Freundin Charlies, zugeschlagen wurde. Die Rückkehr des längst verloren geglaubten Sohnes würde den Verlust des Geldes auch für ihre beiden Töchter bedeuten. Die eine ist mit einem Journalisten verlobt, die andere mit einem Buchhalter verheiratet.
Die Bergungscrew findet 2 Tote sowie eine Tasche mit den Initalen „AC“. Charlie untersucht die enthaltenen Schriftstücke, die erzählen, was Colby bis dahin erlebt hatte. Seit er seine Anreise telegrafiert hatte, wurden offenbar schon mehrere Attentate auf ihn verübt. Charlie beschließt nach San Francisco zu reisen und der Familie mitzuteilen, was er gefunden hat. Per Funk kündigt er seine Anreise an.
Tatsächlich jedoch klingelt zunächst Allan Colby am Haus seines verstorbenen Vaters, doch niemand öffnet ihm. Er klettert über die Mauer, wobei er jedoch von einem Unbekannten beobachtet wird. Kaum im Haus wird er mit einem gezielten Messerwurf, der aus einer geheimen Wandöffnung kam, getötet.

Charlie Chans Secret - Lobbycard

Etwas später erscheinen Familienmitglieder um alles für eine Séance vorzubereiten, die am Abend von Charlies Ankunft abgehalten werden soll. Sie ahnen nichts – keine Spur von dem Mord.
Der Detektiv trifft ein und übergibt Allan Colbys Aktentasche, die auch eine Erklärung enthält, weshalb er so lange nichts von sich hören lassen konnte.
Charlie wird gebeten an der Séance teilzunehmen, bei welcher Professor Bowan mit seinem Medium versuchen will den Vater von Allan Colby zu befragen. Dabei erscheint im Dunkeln plötzlich Allan Colby, sein Gesicht übernatürlich leuchtend. Als das Licht eingeschaltet wird, fällt der Tote einige Stufen hinunter, denn er war durch eine Geheimtür in der Holzvertäfelung zwischen erhöht angebrachten Bücherregalen aufgetaucht.
Die Polizei wird gerufen und der Inspektor macht klar, das angefangen bei der Familie alle Anwesenden verdächtig sind, u.a. der Vermögensverwalter und auch Professor Bowan und sein Medium für die spiritistischen Sitzungen. Dies alles könnte sich Mrs. Lowell ohne das Erbe nicht mehr leisten …

Mehr Charlie 2013

Filmkurier Charlie ChansGeheimnisNach „Gefährliches Geld“ planen Chandlerfilm/Alive weitere DVD-Veröffentlichungen in diesem Jahr.
„Die Falle“ (The Trap, 1947), den unmittelbaren Nachfolgefilm von „Gefährliches Geld“,
sowie „Das Geheimnis“ besser bekannt als „Charlie Chans Geheimnis“ (Charlie Chans Secret, 1936).

Die Falle soll am 14. Juni 2013 erscheinen (von TCM / Warner Home Video 2010 restauriert und digitalisiert auf DVD gepackt)

Das Geheimnis folgt am 30. August 2013 (DVD 20thCentury/Fox, 2007)

Das wäre nicht nur ein Sprung von einem Jahrzehnt zurück sondern auch von Hauptdarsteller Sidney Toler zu seinem Vorgänger Warner Oland, der die Rolle prägte.

Drauf freuen!