Category Archives: 1.16 – Charlie Chan in Monte Carlo

Netzfunde – Oland Chans

Was man so alles findet beim stöbern im Internet …

Die Veröffentlichung der DVDs mit Warner Oland in der Hauptrolle liegen schon einige Jahre zurück. Hier Filmbesprechungen und etliche gute Bilder zu:

Charlie Chan in Shanghai (Mein Film, Heft 526, 1936, Österreich)

Charlie Chan in Shanghai mit reißerischem Titel (Mein Film, Heft 526, 1936, Österreich)

Hier zur Charlie Chan Collection 2 mit Shanghai, Geheimnis, Zirkus und Pferderennen.

Charlie Chan in Shanghai (Wiener Bilder, 26. Januar 1936, Österreich)

Bild zu Charlie Chan in Shanghai (Wiener Bilder, 26. Januar 1936, Österreich)

Und selbiges zur Charlie Chan Collection 3 mit Oper, Olympische Spiele, Broadway und Monte Carlo.

Charlie Chan in Shanghai (La Sentinelle, 15. Mai 1936, Schweiz)

Kinowerbung für Charlie Chan in Shanghai – Besser denn je! (La Sentinelle, 15. Mai 1936, Schweiz)

Zu “Charlie Chan in Ägypten” vergleicht ein kurzer Text aus Ungarn Charlie mit Größen wie Holmes, Poirot und Maigret.
Wir erfahren, dass alle sechs Bücher übersetzt wurden und einige Filme im dortigen Fernsehen gelaufen sind.
“… kleine graue Zellen von Hercule Poirot, die sorgfältige Analyse und die Schlussfolgerungen von Sherlock Holmes. Während Charlie Chans Geist scharf wie ein Rasiermesser schneidet, war Action nie seine Stärke […] Einer der bekanntesten Figuren in den B-Filmen.”

Charlie Chan oder Mr. Moto und der Wettbetrug

Imr motos gamblem Januar 1938 schien in den Fox Studios alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Die Produktion von »Charlie Chan am Boxring« stand an und würde im Frühsommer gutes Geld einspielen. Nebenher würde man auch Mr. Moto Filme drehen, zwei standen vor der Veröffentlichung.

Es kam anders: Charlie Chan-Darsteller Warner Oland, tief im Alkoholsumpf und von seiner Frau vor die Tür gesetzt, erlitt einen Nervenzusammenbruch; Drehen unmöglich. Die Produzenten gaben ihrem Star einige freie Tage, zogen andere Szenen vor, doch beide Seiten zerstritten sich. Schließlich wurden die Dreharbeiten eingestellt und die Kosten wären an Oland hängen geblieben.

MCharlie Chan in Monte Carlo - DVDan einigte sich dann doch noch: Die gedrehten Szenen sollten zu einem Mr. Moto-Film umgearbeitet werden, in dem Keye Luke als Lee Chan einen Gastauftritt hinlegte. Oland bekam ein halbes Jahr Erholungsurlaub und dann wollte man gemeinsam wieder Charlie Chan drehen. Im August war wieder alles bereit für den Dreh, doch dann starb Oland unerwartet und »Charlie Chan in Monte Carlo« blieb sein letzter Auftritt.

Derweil war Mr. Moto (Peter Lorre) als Kriminalist unterwegs. Eine gänzlich ungewohnte Rolle für den Spion, dem es egal war, ob er eine Lizenz zum töten hatte oder nicht. In »Mr. Moto und der Wettbetrug« gibt er ein Seminar, an dem Lee Chan teilnimmt und bei dem er einen Mord am Boxring lösen muss. Mr Moto Film PhileDer Film kam sogar noch vor »Mr. Moto und der Dschungelprinz« heraus, der bereits 1937 gedreht aber zurückgehalten worden war.

Spuren von Gift auf Boxhandschuhen und ein fieses Wettsyndikat sind die Ingredenzien des unausgewogenen »Mr. Moto und der Wettbetrug«, was sich durch die Entstehungsgeschichte erklären lässt. Lee Chan und ein Komillitone, der Ex-Boxer „Knockout“ Wellington, »helfen« in gewohnter Manier den Fall zu klären. Für Chan-Fans schöne Reminiszenzen, für Moto-Fans eher weniger Vergnügen.

 

Charlie Chan Collection – Teil 3

Charlie Chan in Monte Carlo - DVDKochmedia hat die letzten 4 Film von Warner Oland in seiner berühmtesten Rolle als Charlie Chan in eine Box zusammen gepackt:

  • Charlie Chan in der Oper
  • Charlie Chan bei den Olympischen Spielen
  • Charlie Chan am Broadway
  • Charlie Chan in Monte Carlo

Mit dabei ist jeweils Keye Luke als Filmsohn Lee Chan, Horrorfilmstar Boris Karloff in “der Oper” und der erst vor wenigen Wochen verstorbene Layne Tom jr. in “Olympics”, wo er den vorwitzigen Steppke Charlie Chan junior gibt.

Alle Filme frisch digitalisiert mit der deutschen Synchronfassung aus den 1970ern sowie dem englischen Originalton. Neben den englischen Untertiteln gibt es Bildergalerien und fünf Featurettes: Zu Charlie Chans Welt, zu seinen Sprüchen, zu Regisseur H. Bruce Humberstone, zu Layne Tom jr. und Warner Oland.
So darf es gerne weitergehen, Kochmedia *hüstel* 😉

DVD-Box- und Einzel-DVD-Seite wurden ergänzt.

Chan Collection III am 19. Februar 2015

Charlie-Chan-Collection-Teil-3Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?
Kochmedia setzt die Reihe konsequent fort. Mitte Februar wollen sie die nächsten 4 Filme in einer Box heraus geben:

Mit dabei ist u.a. Boris Karloff als Opernsänger.
Audiokommentar, Featurettes und Bildergalerien der Fox-Scheiben sind offenbar wieder dabei.
[Box bei Amazon]

Charlie Chan in Monte Carlo – Kurzvorstellung

Charlie Chan in Monte Carlo - dt Titel(CHARLIE CHAN AT MONTE CARLO, USA, 1938, Twentieth Century-Fox Film)

Monte Carlo: Spieler im Casino – Spieler an der Börse. Karnoff will seinen Kontrahenten durch einen Börsendeal ruinieren – mit einem Paket Aktien schickt er seine Leute los. Dumm nur, dass ausgerechnet seine Frau sich heimlich bedient hat und nun versucht die fehlenden Papiere schleunigst herbeizuschaffen. Schnell tauchen Leute auf, die sie damit erpressen könn(t)en …

Charlie Chan at Monte Carlo - DVDLee Chan hat eine Kunstaustellung in Paris und Charlie begleitet ihn. Auf dem Weg zum Nachtzug nach Nizza finden sie Karnoffs Kurier ermordet auf. Wer war der Täter und wo sind die Papiere?

Mit dabei: Warner Oland als Charlie Chan, Keye Luke als “Sohn Nr. 1” Lee Chan, Virginia Field, Sidney Blackmer, Harold Huber u.a.

Links:
moviepilot; imdb, tcm, charliechanfamily