1925-2025 — 100 JAHRE CHARLIE CHAN
Schon mehrere Jahre hatte Autor Earl Derr Biggers an „The House Without a Key“ (Das Haus ohne Schlüssel) gearbeitet, als der Roman ab 24. Januar in sieben Fortsetzungen bis 7. März 1925 in „The Saturday Evening Post“ abgedruckt wurde.
Charlie Chan als Figur trat erst am Ende der Zweiten Fortsetzung erstmals auf. Doch die Figur hinterließ bleibenden Eindruck und in zahllosen Leserbriefen wurde ein weiteres Abenteuer gewünscht.
Zunächst jedoch, noch im selben Jahr, erschien das Werk bei Bobbs-Merrill in Buchform (links).
Anno 1926 erschien der zweite Roman mit Charlie und der Detektiv eroberte weitere Fan-Herzen …
Seither gab es Buch-Ausgaben und Abdrucke in Tageszeitungen oder Magazinen rund um die Welt.
The House without a Key (englisch, 1925)
Het huis zonder sleutel (niederländisch, 1925)
Das Haus ohne Schlüssel (deutsch, 1927)
Dum bez klíce (tschechisch, 1928)
Ház amelynek nincsen kulcsa (ungarisch, 1930)
La casa senza chiavi (italienisch, 1936)
Avaimeton talo (finnisch, 1937)
Charlie Chan revient (französisch, 1939) – später: La Maison sans clef
La casa sin llaves (spanisch, 1940)
A casa sem chaves (portugiesisch, 1954)
Charlie Chan og Honolulu-mysteriet (norwegisch, 1997)
Dom bez klucza (polnisch, 2009)
Anahtarsız ev (türkisch, 2013)
Huset som saknade nyckel (schwedisch, 2015)
Hús án lykils (isländisch, ?)
Manche Buch-Covers greifen Szenen aus dem Roman auf:
- Als Minerva im Dunkeln den Mörder ihres Bruders anhand der selbst-leuchtenden Armbanduhr bemerkt. Das Ziffernblatt ist sehr oft auf Covern zu finden.
- Der große Koffer mit bzw. die kleine TMB-Kiste selbst. Sie wird früh im Roman gestohlen, aber spielt noch eine Rolle.
- Der groteske Moment, als eine kleine Eidechse durch das Blut des Ermordeten läuft und eine Spur hinterlässt.
Einige Internationale Ausgaben sind auf der Bücher-Seite verlinkt.
Zweimal wurde der Stoff verfilmt: 1926 mehr als Abenteuer-Serial mit vielen Cliffhangern.
Später, 1933, mit Warner Oland in der Hauptrolle in einem leider, leider verschollenen Film.
Saturday Evening Post Archive: „Charlie Chan: The Case of the Oriental Detective„