Author Archives: mhoefler

Die gefiederte Schlange im Auge des Fotografen

Einige hübsche Aufnahmen vom Dreh des vorletzten Chan-Films der Ära, in dem die Filmsöhne Tommy (vormals Jimmy) und Lee zusammentreffen.
Die beiden Darsteller Sen Yung und Keye Luke durften für “pflanzliche Fotos” posieren. Wenn man die so hintereinander weg ansieht, ist es irgendwie zum schmunzeln.

Etwas Phantasie genügt und man kann sich vorstellen, wie der Fotograf sagte: Und jetzt schaut ihr zuerst nach unten, dann in die Ferne und schließlich nach oben!

F405 Die gefiederte Schlange - da unten1) Sie möchten gar nicht glauben, wie niedrig das Film-Budget ist (Sen Yung, Carol Forman, Keye Luke)

.

.

 

F405 Die gefiederte Schlange - da drüben2) Pop hätte dem Fotografen mal sagen sollen, dass die Aufnahme nicht so luftig wirkt, wenn aller dreier Schatten direkt hinter ihnen an die Wand klatscht (Sen Yung, Roland Winters, Keye Luke)

.

.

F405 Die gefiederte Schlange - da oben3) Luke ist jeweils abkommandiert, die Botanik im Zaum zu halten, notfalls mit Waffengewalt (Sen Yung, Keye Luke)

 

😉

Charlie Chan im Südwesten und der Schweiz

Nachdem der Bayerische Rundfunk (BR) 1978 die frisch synchronisierte Charlie-Chan-Serie mehr oder weniger im 2-wöchigen Rhythmus ausgestrahlt hatte, begann er das Jahr 1979 erstmal mit Wiederholungen zur selben Sendezeit. Jetzt war es höchste Zeit, dass die anderen Dritten Programme sich des Detektivs annahmen. Der Südwest-Rundfunk (SW3) startete im April, und zeigte wöchentlich am Freitagabend eine Episode. Man hielt sich an die nicht ganz geglückte Reihenfolge des BR und die Zuschauer sahen zum Abschluss im Oktober «Die Falle».

Thuner Tagblatt - Die FalleTraditionell guckte man damals natürlich grenzüberschreitend Fernsehen und gegenseitig wurden die Fernsehprogramme in den Tageszeitungen abgedruckt.
Die «Neue Zürcher Zeitung» griff täglich mehrere Filme zur Inhaltsbeschreibung in kleinen Boxen heraus, und Charlies Filme waren über die Monate immer mal dabei, auch wenn die in Deutschland im Dritten Programm auf Südwest liefen.

Nicht lange freilich, dann durfte Charlie Chan im deutschsprachigen Schweizer Fernsehen ermitteln. Ende Mai 1979 ging es um 21:15 Uhr an einem Dienstag los mit «Die Falle» (The Trap). Ja, tatsächlich: Man hatte sich entschieden, die Serie in der umgekehrten BR-Reihenfolge auszustrahlen (kleine Dreher gabs dennoch). Jedoch war der Sendeplatz kaum zum Vormerken geeignet. Es vergingen drei Wochen bis «Gefährliches Geld» und vier weitere bis «Schatten über Chinatown» Mitte Juli zu sehen waren.

Poster - The TrapDas «Thuner Tagblatt» brachte zum Start der Serie ein Bild von Sidney Toler, beim eigentlichen Film aber kein Wort mehr von diesem Darsteller, obwohl er in «Die Falle» doch die Hauptrolle spielt. Statt dessen: «21:15 Uhr Charlie Chan (sw). Die Falle – Aus der zwischen 1931 und 1947 gedrehten Hollywood-Produktion werden 26 Folgen ausgestrahlt. Warner Oland spielt den chinesischen Detektiven, den immer höflichen, aber hartnäckigen Fragesteller.»

Die «Neue Zürcher Zeitung» veröffentlichte im Juli zum Artikel «Charlie Chan und seine Söhne» (Untertitel: «Zu Sendungen des Fernsehens DRS und Südwest 3») dann dasselbe, aber nicht so eng geschnittene Bild von Sidney Toler, beschrieben fälschlich mit «Warner Oland als Charlie Chan».

Neue Zürcher Zeitung - Charlie Chan und seine Söhne (Ausschnitt)

Möglicherweise war beim Schweizer Fernsehen der Dienstag ein traditioneller Krimi-Tag, wie ein Artikel in «Der Bund» vom August 1979 nahelegt. Demnach verdoppelte oder verdreifachte sich beim Dienstags-Krimi die Zuschauerzahl.
Da der Sender nicht die Mittel zum selbst synchronisieren hatte, war er auf die bundesdeutschen Sender ARD und ZDF angewiesen. Klar, dass man immer erst nach denen senden konnte / durfte.

Der Bund - Anspruch an Serien (Ausschnitt)

Daher begann das Schweizer Fernsehen damals eine engere Zusammenarbeit mit den Dritten Programmen, dem ORF u.ä. und: «Ein erstes Beispiel dieser Art ist die Charlie-Chan-Krimiserie, die auch in den Dritten Deutschen Programmen mit Erfolg läuft.»
Der Autor des Zeitungsartikels meinte zudem, dass ausgerechnet «die gut gemachten deutschen Krimis – Derrick, Der Alte – recht hohe Massstäbe setzen» 😉

Ende Juli wechselte Charlie den Schweizer Sendeplatz und ermittelte nun wöchentlich am Samstagabend kurz vor 23 Uhr. Der erste samstägliche Chan war «Ein fast perfektes Alibi».

Fans im Sendebereich Schweiz / Südwest konnten nun binnen kürzester Zeit alle Episoden schauen, denn am 31. August (SW3, Reihenfolge vorwärts) bzw. 1. September (DRS, Reihenfolge rückwärts) traf man sich auf dem «Schatzsucherschiff». Wer also die Filme auf beiden Sendern von Anfang weg verfolgte, hatte bis Januar dann noch den Bonus von Wiederholungen, ehe mit «Kamel» im DRS die Ausstrahlung erstmal endete.

Die FalleDie Serie kam offenbar gut an, denn bei «Der Bund» liest man im August:
«Es gibt Leute, die man immer wieder gerne sieht, […] auch Leute, die man gesehen haben muss, will man sich am nächsten Tag in der Kaffeepause nicht lächerlich machen. Zu den letzteren gehören die Fernsehkommissare, die Bestbekannten, die im Dreiwochenrythmus oder, wie Charlie Chan […] sogar wöchentlich ihre Erfolge […] verbuchen konnten
– Ja, wir alle mochten die Show!

Die neuen Abenteuer des Charlie Chan: 29-31 + Bücher

The Chippendale RacketWeiter mit der Episodenliste zur TV-Serie (1957/58) mit J. Carroll Naish als Charlie Chan sowie James Hong als Barry Chan.

.

Episode 29:
Der Chippendale Schwindel

Viel Hin und Her über prächtige Kerzenleuchter, die aus Silber sein sollten, jedoch offenbar nachgemacht und für echt verkauft werden. Barry versucht es wieder mal auf eigene Faust, wird niedergeschlagen und wacht neben der ermordeten Besitzerin der Leuchter auf. Tatsächlich sind fast alle Beteiligten, außer dem ursprünglichen Käufer, in die Sache eingeweiht. Routiniert und ohne Überraschung.

Episode 30: Der Gelähmte

Charlie Chan - J. Caroll Naish (Foto aus "The nobel art of murder")Charlie arbeitet als Berater beim Film und erfährt, dass die Hauptdarstellerin ihre Ehe aus Publicity-Gründen verheimlicht. Auf ihren im Rollstuhl sitzenden Mann wird geschossen. Beim Dreh ist eine Schusswaffe scharf geladen und sie verletzt den neben der Kamera stehenden Regisseur. Charlie lässt Schauspieler das tun, was sie am besten können, um den Bösewicht zu entlarven. Barry ist auch dabei.

.

Episode 31: Der Mann in der Wand

London. Für einen Neubau wird der Schutt eines 1940 bombardierten Hauses abgetragen. Damals fand eine Kostümparty statt, doch als eine Ritterrüstung mit der Leiche des damaligen Hausherrn gefunden wird, ist die Aufregung dennoch groß. Der Tote starb nicht durch die Explosion, sondern wurde erschossen. Die Angehörigen hindern Charlie bei den Ermittlungen und Barry muss ihn sogar retten, als Mauerteile herabfallen. Es zeigt sich, dass damals ein Scotland Yard Inspektor hinzugekommen war, der gegen den Hausherrn ermittelte.
Nett gestrickt und es folgen noch zwei Drehs in der Story. Nur schade, dass die Angehörigen so auffällig gegen Charlie agieren, dass jeder merkt, wie die Skelette im Schrank klappern.

 

Bücher

Ohne Bücher geht es gerade nicht. Wer viele Fotos mag, kommt vielleicht bei den Werken von Scott V. Palmer auf seine Kosten.

The New Adventures of Charlie Chan The SeriesThe New Adventures of Charlie Chan The Series
(25. November 2020, 166 Seiten)

Referenz-Buch mit allen 39 Episoden der schwarz/weiß TV-Serie von 1957/58 mit J. Carroll Naish in der Hauptrolle und James Hong als Barry. Neben Fotos gibt es für jede der 25-Minuten-Episoden vor allem Vor/Nachspann-Daten und eine Synopsis.

[Amazon]

.

.

.

Nicht zur TV-Serie gehörend, aber vom selben Autor:

The Films of Charlie ChanThe Films of Charlie Chan
(11. Januar 2021, 294 Seiten)

Referenz-Buch mit den Filmen aus der Zeit zwischen 1927 und 1981 (lt. Kommentaren fehlt min. einer), v.a. mit Oland, Toler und Winters in der Hauptrolle. Auch hier geht es eher um die Fotos zu jedem der gelisteten Filme, daneben finden sich Vor/Nachspann-Daten und eine Synopsis.

[Amazon]

Zurück in der Zeit

Bald erscheinen neue Sachbücher! Wie, noch mehr lesen?
Gemach! Das ist nicht irgendein Stoff. In den nächsten Tagen kommen zwei Leckerbissen auf den Markt. Zumindest lassen die Ankündigungen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Daughter of the Dragon - Yunte HuangLadies first: Am 22. August kommt mit «Daughter of the Dragon: Anna May Wong’s Rendezvous with American History» ein weiteres von Yunte Huangs Werken auf den Markt, der als Experte der Asia-Amerikanischen Geschichte stets tiefe Einblicke in vergangene Zeiten gewährt. Anna May Wong (1905 – 1961) musste sich lange gegen ein Hollywood wehren, dass ihr beständig stereotypische Rollen anbot.
Wer «Eine schwarz/weiße Ära» gelesen hat, dem ist Anna May Wong nicht nur bei der Verfilmung von «Der chinesische Papagei» begegnet. Yunte Huang liefert nun die ausführliche Biographie eines faszinierenden chinesisch-amerikanischen Superstars. Wieso zögern? Bestellen!
(Liveright, 382 Seiten)

The Wisdom Within Earl Derr Biggers Charlie Chan - Lou ArmagnoDer Postmann bringt gerne mehr: Wenn ein Kenner der sechs von Earl Derr Biggers 1925 – 1932 geschriebenen Chan-Romane die Texte analysiert, wird man dem literarischen Charlie zweifellos näher kommen.
Am 26. August erscheint «The Wisdom Within Earl Derr Biggers‘ Charlie Chan: The Original Aphorisms Inside The Charlie Chan Canon» von Lou Armagno digital und wenige Tage später auch gedruckt. Den Blick fürs Detail beweist der Autor auch auf seiner Website. Wer erfreut sich nicht an Charlies Sprüchen? Will ein Chan-Fan sich eine Freude machen, wird er hier zuschlagen.
(BookBaby, 112 Seiten)

13 bei Tisch – Noch mehr Bücher

Wer weiterhin Lesestoff für Musestunden sucht, für den gibt es eine weitere Bücher-/eBook-Liste. Einige Werke sind nahe an Charlie Chan, andere bewegen sich weiter weg.

Bitte beachten: Eine Nennung hier sagt nichts über die Qualität aus – bitte Leseproben und Rezensionen prüfen und selbst entscheiden. Eine Nicht-Nennung deutet vor allem darauf hin, dass mir das Buch nicht bekannt ist – Mehr nicht.

.

Der Autor Antonios Valamontes setzte seine Serie “The Enigmatic Chronicles of Charlie Chan” in den letzten Wochen seit dem vorherigen Bücher-Beitrag fort.

valamontes - constantinople intrigue6. Charlie Chan: Constantinople Intrigue

Charlie und Jimmy Chan zusammen mit Birmingham Brown geraten in eine Spionage-Geschichte, die während des Zweiten Weltkrieges spielt.

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 27. Juni 2023
Seitenzahl: ca. 80
Link: Amazon.de / Amazon.com

valamontes - keeper keys7. Keeper of the Keys

Eine Hommage an Earl Derr Biggers Schöpfung in der Charlie und Lee Chan zusammen mit Birmingham Brown ermittelt.

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 5. Juli 2023
Seitenzahl: ca. 195
Link: Amazon.de / Amazon.com

valamontes - chrimson dragon8. Charlie Chan and the Crimson Dragon

Der Purpurne Drache wird aus einem Museum in San Francisco gestohlen. Dem Stück werden mystische Kräfte nachgesagt. Hat es das Phantom gestohlen?

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 15. Juli 2023
Seitenzahl: ca. 209
Link: Amazon.de / Amazon.com

.

Die Serie “Charlie Chan Mysteries and Adventures” von J. Edward Edwards ist schon einige Jahre älter:

edwards - chan and associates - mysteries adventures1. Chan & Associates, Mysteries and Adventures

Charlie Chan ist hier 85 Jahre alt und hat etwas Sorge um sein Erbe. Werden seine Enkel große Detektive? Außerdem hat er einen seit 50 Jahren offenen Fall.

Autor: J. Edward Edwards
Veröffentlichung: 16. Juni 2011
Seitenzahl: ca. 155
Link: Amazon.de / Amazon.com

edwards - jade cloud lion2. Mystery of Addison Chandler
and the Jade Cloud Lion

Hinter einem Shopping Center in Honolulu findet man den prominenten Wirtschaftsführer Addison Chandler tot auf. Charlies Enkel finden den Zusammenhang zum verschwundenen Jade Wolken-Löwen.

Autor: J. Edward Edwards
Veröffentlichung: 9. April 2019
Seitenzahl: ca. 41
Link: Amazon.de / Amazon.com

edwards - sugar cane train robbery3. Charlie Chan Mysteries:
The Sugar Cane Train Robbery

Charlies Enkel lösen einen 60 Jahre Fall, bei dem die Mafiosi einen Raubzug bei einer Millionärs-Party auf Honolulu durchzogen.

Autor: J. Edward Edwards
Veröffentlichung: 15. April 2021
Seitenzahl: ca. 47
Link: Amazon.de / Amazon.com

edwards - addison chandler jade cloud lion4. Chan and Associates Investigations:
The Addison Chandler Case / The Jade Cloud Lion

(Vermutlich Wiederauflage der 2019er Story, siehe 2.)

Autor: J. Edward Edwards
Veröffentlichung: 23. April 2021
Seitenzahl: ca. 77
Link: Amazon.de / Amazon.com

.

.

Daneben gibt es noch Bücher, die mit Charlie Chan zusammen hängen und in den letzten 20 Jahren erschienen:

thompson - murder hawaiian styleMurder Hawaiian Style
– The Detective Apana Mysteries

Der Enkel von Detective Apana (einst Inspiration für Charlie Chan) ermittelt in einer Mordserie auf Hawaii.

Autor: Vernon C. Thompson
Veröffentlichung: 26. Juli 2019
Seitenzahl: ca. 360
Link: Amazon.de / Amazon.com

.

Zwei Bände mit Chan-Fan Charlie Chandler:

crosby - chasing charlie chan1. Chasing Charlie Chan

Polizistin Charlie Chandler wurde gerade zum Detective befördert. Zusammen mit Officer Mitchell Yen soll sie einen Mord aufklären.

Autor: Dave Crosby
Veröffentlichung: 30. Mai 2007
Seitenzahl: ca. 145
Link: Amazon.de / Amazon.com

crosby - charlie chan i love you2. Charlie Chan I Love You

Detective Charlie Chandler und Mitchell Yen ermitteln in gleich drei Morden, die Kollegen nicht lösen konnten. Sind es getrennte Fälle oder hängen Sie zusammen? Untertitel: Charlie Chan trifft den Crypto Killer

Autor: Dave Crosby
Veröffentlichung: 10. Dezember 2008
Seitenzahl: ca. 204
Link: Amazon.in

.

Kurzgeschichten mit Chan-Fan Charlie Chang

meyer - pinera bread murdersThe Pinera Bread Murders:
A Charlie Chang (not Chan) Murder Mystery

Als Charlie Chang Florida besucht, sterben einige Autoren. Der Chief Inspector ermittelt.

Autor: C. Meyer
Veröffentlichung: 19.02.2015
Seitenzahl: ca. 207
Link: Amazon.de / Amazon.com

.

Eine Parodie:

corbi - tom swiftyCharlie Chan Meets Tom Swifty

Eine heftige Parodie für Leute mit guten Englisch-Kenntnissen.

Autor: T.A. Corbi
Veröffentlichung: 28. Oktober 2011
Seitenzahl: ca. 74
Link: Amazon.de / Amazon.com

.

und schließlich:

barnard - charlie chan movie quizThe Charlie Chan Movie Quiz

Fragen und Antworten zu den Charlie Chan Filmen

Autor: Mark Barnard
Veröffentlichung: 29. Juli 2014
Seitenzahl: ca. 50
Link: Amazon.de / Amazon.com

.

.

.

Und es vergehen nur noch wenige Tage, bis endlich nach langjähriger Wartezeit ein Buch über die Aphorismen in den Chan-Büchern erscheinen wird …

Krimistoff für den Sommer

The Jade Serpent Murders 2023 ValamontesSeit kurzem werden immer wieder Charlie Chan Geschichten veröffentlicht. Hier eine Zusammenstellung der neuesten Chan-Abenteuer.

Wer seine Freizeit sinnvoll nutzen möchte, sollte einfach mal reinlesen. Alle Veröffentlichungen bei Amazon bieten eine Leseprobe:

Schon vom letzten Jahr, März/April 2022, ist «Charlie Chan’s Luxury Cruise» von B. Allyn Clayton.

«The Amelia Earhart Mystery: Charlie Chan in the Pacific» von Adrian Vogler erschien Mitte Juni 2023 – auch auf deutsch: «Das Rätsel um Amelia Earhart: Charlie Chan im Pazifik»

Der Autor Antonios Valamontes ist momentan sehr produktiv und es könnte sein, dass diese Liste schnell veraltet, da seit Mitte Juni 2023 ein halbes Dutzend Geschichten erschienen ist:

  1. The Jade Serpent Murders: A Charlie Chan Mystery
  2. A Dance of Shadows: Sherlock Holmes and Charlie Chan Battling Dr. Moriarty and His German Spy Ring
  3. The Jade Dragon’s Curse: A Charlie Chan Mystery
  4. Charlie Chan’s Reno Riddle : A Charlie Chan Mystery
  5. The Silent Hoof: A Charlie Chan Mystery
  6. The Jimmy Chan Detective Stories

Charlie Chan's Luxury CruiseCharlie Chan’s Luxury Cruise

Autor: B. Allyn Clayton (Barry Clay)
Veröffentlichung: 31. März 2022
Seitenzahl: ca. 181
Link: Amazon.de / Amazon.com

Kurzbeschreibung:
Der junge Reporter Jason Fairfax wird vom Redakteur auf den Luxusliner Oahu Paradise geschickt. Begleitet von einem verrufenen Detektiv, der einen Knüller verspricht.
War ein Unfall vor 2 Jahren an Bord doch ein Mord? Wird die Überfahrt von Opium-Schmugglern genutzt?
An Bord befinden sich unter anderem Filmleute, bekannte Kriminelle sowie Charlie Chan samt Familie auf Reisen.
Der Inspektor wird seinen Urlaub bald unterbrechen müssen.

The Amelia Earhart MysteryThe Amelia Earhart Mystery:
Charlie Chan in the Pacific

Autor: Adrian Vogler
Veröffentlichung: 16. Juni 2023
Seitenzahl: ca. 343
Link: Amazon.de / Amazon.com

Kurzbeschreibung:
Eine anonyme Nachricht bringt Charlie Chan dazu, Informationen zum Verschwinden der legendären Fliegerin Amelia Earhart zu sammeln. Begleitet von der Reporterin Lucy Winters macht er sich auf Reisen und spricht mit dem Ex-Ehemann, den Verwandten, Helfern und Freunden beim Militär. Er sucht Hinweise die klären sollen, was bei Earharts Pazifik-Flug schief gegangen ist. Kann er Ihre Spur finden? Ist Sie gar noch lebendig?

Das Rätsel um Amelia Earhart(Deutsche Fassung)
Das Rätsel um Amelia Earhart:
Charlie Chan im Pazifik

Autor: Adrian Vogler
Veröffentlichung: 17. Juni 2023
Seitenzahl: ca. 378
Link: Amazon.de

.

.

.

The Jade Serpent MurdersThe Jade Serpent Murders:
A Charlie Chan Mystery

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 15. Juni 2023
Seitenzahl: ca. 68
Link: Amazon.de / Amazon.com

Kurzbeschreibung:
Mordserie in Honolulu. Neben den Leichen liegt jeweils eine kleine Jadeschlange. Parallelen zu Fällen in Shanghai. Detective Jimmy Chan ermittelt.

Daneben gibt es eine Bonus-Geschichte: Shadows in the White House. Charlie Chan und seinem Sohn Jimmy ermitteln in Washington gegen Verschwörer

A Dance of ShadowsA Dance of Shadows:
Sherlock Holmes and Charlie Chan Battling Dr. Moriarty and His German Spy Ring

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 16. Juni 2023
Seitenzahl: ca. 61
Link: Amazon.de / Amazon.com

Kurzbeschreibung:
Im Europa des frühen 20. Jahrhunderts kämpfen Sherlock Holmes und Charlie Chan zusammen gegen ein Spionagenetz und müssen die Welt vor einer drohenden Katastrophe retten.

The Jade Dragon's CurseThe Jade Dragon’s Curse:
A Charlie Chan Mystery

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 14. Juni 2023
Seitenzahl: ca. 55
Link: Amazon.de / Amazon.com

Kurzbeschreibung:
Ein Kunstsammler stirbt und wird mit einem Jadedrachen in Händen gefunden. Ist das Artefakt verflucht?
Detective Charlie Chan ist in San Franciscos Chinatown unterwegs und hebt einen Kunstfälscherring aus.
Dabei trifft er auf Mei Ling, deren Wissen über den Jadedrachen wertvoll für ihn wird. Drohen neben physischen Gefahren auch übersinnliche Kräfte?

Charlie Chan's Reno RiddleCharlie Chan’s Reno Riddle:
A Charlie Chan Mystery

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 22. Juni 2023
Seitenzahl: ca. 62
Link: Amazon.de / Amazon.com

Kurzbeschreibung:
Detektiv Charlie Chan erhält eine Einladung nach Reno und so reisen er, Sohn Jimmy und Chauffeur Birmingham Brown nach Nevada.
Bald stecken Sie in einem Mordfall, der sich in einem Luxus-Hotel ereignet. Es gibt viel zu ermitteln, vom Kasino bis zum Geheimtreffen.

The Silent HoofThe Silent Hoof:
A Charlie Chan Mystery

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 23. Juni 2023
Seitenzahl: ca. 92
Link: Amazon.de / Amazon.com

Kurzbeschreibung:
Detektiv Charlie Chan und sein Sohn Jimmy ermitteln diesmal unter Pferdebesitzern, Trainern und Jockeys.
Sie müssen Betrug und Verschwörungen aufdecken, denn eine kriminelle Organisation tötet Pferde.

The Jimmy Chan Detective Stories
The Jimmy Chan Detective Stories

Autor: Antonios Valamontes
Veröffentlichung: 17. Juni 2023
Seitenzahl: ca. ? noch nicht abgeschlossen
Link: Kindle Vella

Kurzbeschreibung:
In New York ermittelt Detective Jimmy Chan, Ur-Enkel des legendären Charlie Chan.

I libri di Charlie Chan in italiano

Charlie Chan Bücher auf italienisch

II. Newton 2004Krimi geht immer. Das gilt für Deutschland wie für unsere Nachbarn.

Da lohnt ein kleiner Blick über den Zaun, um zu sehen, was dort erschienen ist und unter welchem Titel (nur falls ein Titel deutlich vom Original abweicht, wird die Übersetzung angegeben). Das Fazit lautet: Charlie Chan ist auch zwischen Buchdeckeln immer und überall gut aufgelegt.

Auf italienisch erschienen die sechs Chan-Bücher von Earl Derr Biggers unter vielen verschiedenen Titeln (trotz der großen Cover-Menge, kein Anspruch auf Vollständigkeit).

Die ältesten Ausgaben der Romane I. – VI. aus den 1930er Jahren (verschiedene Verlage):
I. Corriere della Sera 1936  II. Corriere della Sera 1934  III. Mondadori 1933

IV. Bemporad 1930  V. Bemporad 1935  VI. Salani 1935

Einst prägten Mondadoris Bücher im gelben (“giallo”) Umschlag in Italien den Begriff IL GIALLO für Krimis. Hier aber schwarz und eckig: Mondadori Anfang der 1970er Jahre.
I. Mondadori 1973  II. Mondadori 1972  III. Mondadori 1972IV. Mondadori 1973  . . . . . . . . . . (V.?) . . . . . . . . . .  VI. Mondadori 1972

Anfang der 1990er: Die “Garden” Ausgabe (hier II/III/IV) mit ein wenig gelb.
II. Garden 1992  III. Garden editoriale 1993   IV. Garden 1992

Newton nahm die Cover ein Jahr später auf und wurde dem Begriff GIALLO gerecht:
I. Newton Compton 1995  II. Newton 1993  III. Newton Compton 1994

IV. Newton 1993  V. Newton Compton 1993  VI. Newton 1993

Und jetzt zu den sechs Romanen im Einzelnen und weiteren verschiedenen Covern:

I. Mondadori 2016   I. Newton Compton 2018   I. Polillo 2004
I. Corriere della Sera - Polillo 2013
I. Das Haus ohne Schlüssel (1925)

La casa senza chiave:
Corriere della Sera, Mondadori, Newton Compton, Polillo
1936-2018

.

.

.

II. Newton 2018   II. Newton   II. Mondadori 2015 ebook
II. Der chinesische Papagei (1926)
Il pappagallo cinese: Corriere della Sera, Mondadori, Garden, Newton 1934 – 2015

III. Mondadori De-Agostini 1991   III. Newton-Compton 2012 ebook   III. Mondadori 2012
Drei Titel – selber Roman: III. – mit sehr viel “Mondadori-Giallo”

III. Hinter dem Vorhang (1928)
Sangue sul grattacielo (“Blut auf dem Wolkenkratzer”): Mondadori, 1932 – 1991
Dietro quel sipario: Garden, Newton Compton, 1993-2018
La donna inesistente (“Die nicht existierende Frau”): Mondadori 1972 – 2012

III. Mondadori 1932   III. Mondadori 1940   III. Mondadori 1960

IV Das schwarze Kamel (1929)
Il cammello nero: Bemporad, Mondadori, Garden, Newton Compton, Polillo, Corriere della Sera 1930 – 2016
IV. Mondadori 2016  IV. Newton Compton  IV. Polillo 2010

V Charlie Chan macht weiter (1930)
La crociera del delitto (“Die Mord-Kreuzfahrt”): Bemporad, 1935
La tragica promessa (“Das tragische Versprechen”): Newton Compton, 1993
La crociera tragica (“Die tragische Kreuzfahrt”): Polillo, Mondadori 2014/2016
V. Mondadori 2016  V. Newton Compton eBook  V. Polillo 2014

VI Der Hüter der Schlüssel (1932)
Il custode delle chiavi: Newton Compton, De Agostini, 1993-2007
Quello che teneva le chiavi (“Der mit den Schlüsseln”): Salani, 1935
Il canto del cigno (“Der Schwanengesang”): Mondadori, 1972;
Perché mi hai mentito? (“Warum hast du mich angelogen?”): Salani, 1975

VI. Mondadori  VI. Newton Compton eBook  VI. Salani 1975

Doppelbände von Sugarco, 1983: I./II, III./V., IV./VI. :
Doppelband I./II. Sugarco 83 III./V. Sugarco 1983 IV./VI. Sugarco 1983

IV. Corriere della Sera 2016In Italien gab und gibt es unglaublich viele Ausgaben von Charlies Büchern. Google hilft bei der Suche, dennoch hat man das Gefühl nur einen kleinen Teil gefunden zu haben.

VI. Mondadori 1972 RückseiteViele verschiedene Chan-Porträts haben die Designer über die Jahre erschaffen. Die bekannten Gesichter aus dem Film (Oland, Toler) finden sich zwar selten auf der Cover-Vorderseite aber dafür gerne mal auf der Rückseite (siehe rechts Mondadori VI., 1972).

Charlie scheint von je her sehr beliebt gewesen zu sein bei den Lesern. Fast jedes Jahrzehnt neu aufgelegt und jeder Band zigmal übersetzt. Auch die Verlage wechselten immer wieder. Inwieweit diese Verlage (inzwischen) zusammengehören ist allerdings eine andere Frage.

Die Abbildungen stammen größtenteils aus dem WWW. Man kann nicht alle(s) haben …