Archiv der Kategorie: 2.03 – Charlie Chan auf der Schatzinsel

Charlie Chan auf der Schatzinsel – Die Kritiken

Charlie Chan at Treasure Island - Poster 2 Die deutsche Übersetzung des Titels ist natürlich irreführend, da wäre ein „Charlie Chan auf der Weltausstellung“ schon besser gewesen. Tatsächlich meldete der „Hollywood Reporter“ im April 1939 der kommende Film solle »Charlie Chan at the World‘s Fair« heißen. Ein Bezug zu Magie und Illusion im Titel wäre jedoch noch perfekter, denn der Hokuspokus beherrscht den Film und das macht er überaus gut.

Ja, da ist eine simple Schwarze Katze, die da durchs Bild huscht und Dr. Zodiacs Darbietung erscheint für heutige Zuschauer etwas ärmlich. Doch die Gedankenleserin kann einen wirklich glauben machen, sie hätte diese Kräfte. Das Zusammenspiel der Akteuere ist prima,
und auch der Humor ist gut dosiert.

Charlie Chan at Treasure Island - TitleDie Kritiker haben praktisch keinen Grund zum nörgeln:

  • Ken Hanke (»Charlie Chan at the Movies«, McFarland & Co, 1989) findet das Skript gut und effektiv strukturiert, für einen schnellen, kompakten und cleveren Film.
  • Für Howard M. Berlin (»The Charlie Chan Film Encyclopedia«, McFarland & Co, 2000) ist Warner Oland der favorisierte Chan-Schauspieler, doch der beste Chan-Film ist für ihn dieser.
  • Auch »Leonard Maltins Movie Guide« (Plume, 2005) sieht ein stimmiges Skript für einen der besten Toler-Chans.

Allerlei zu “Charlie Chan auf der Schatzinsel”

Originaltitel: »CHARLIE CHAN AT TREASURE ISLAND«
Laufzeit: 74 Minuten

Produktionszeitraum: 17.4. bis 9.5.1939
Copyright: 20th Century/Fox, 8.9.1939
Premiere: 8.9.1939

Charlies beste Sprüche:

  • Wer Musik bestellt, muß bereit sein Fiedler zu bezahlen.
  • Lieblingssport von Menschen ist Selbstbetrug.
  • Wer mit Esel Freundschaft schließt muss mit Tritt rechnen.
  • Ein Lehrer in Familie besser als 2 Detektive

Charlie Chan at Treasure Island - DVDEs spielen:

Sidney Toler [Charlie Chan]
Cesar Romero [Fred Rhadini]
Pauline Moore [Eve Cairo]
Sen Yung [Jimmy Chan]
Douglas Fowley [Pete Lewis]
June Gale [Myra Rhadini]
Douglas Dumbrille [Stewart Salzbury]
Sally Bane [Stella Essex]
Billie Seward [Mrs. Bessie Sibley]
Wally Vernon [Elmer Kelner]
Donald MacBride [Polizeichef J.J. Kilvaine]
Charles Halton [Redley]
Trevor Bardette [Abdul]
Louis Jean Heydt [Paul Essex]

Charlie Chan at Treasure Island - Lobbycard 2Wo kann man die Schauspieler hierzulande noch sehen?

Zu Douglas Fowley siehe „Die Docks von New Orleans„.
Cesar Romero war u.a. in „Mordsache Dünner Mann“, „Diamanten-Jim“, „Spione küßt man nicht“, „In 80 Tagen um die Welt“, „Frankie und seine Spießgesellen“, „Das Millionending“ und in zahllosen TV-Serien wie „Bonanza“, „Get Smart“, „Vegas“, „Drei Engel für Charlie“, „Hart aber herzlich“, „Trio mit vier Fäusten“, „Falcon Crest“, „Golden Girls“ und „Mord ist ihr Hobby“.
Douglass Dumbrille sieht man u.a. in „Marx Brothers – Das große Rennen“, „Mr. Moto und die geheimnisvolle Insel“, „Charlie Chan in Stadt in Dunkelheit“, „Die Marx Brothers im Kaufhaus“, „Charlie Chan – Das Schloß in der Wüste“, „Abbott und Costello als Legionäre“, „Die zehn Gebote“ oder „König der Freibeuter“.
Donald MacBride hatte neben anderen Auftritte in „Die Marx Brothers – Zimmerdienst“, „Charlie Chan: Mord über New York“ und „Der dünne Mann kehrt heim“.
Für Charles Halton sind etwa „Die Marx Brothers – Zimmerdienst“, „Herr des Wilden Westens“, „Rendezvous nach Ladenschluß“, „Der Auslandskorrespondent“ oder „Der dünne Mann kehrt heim“ vermerkt.
Louis Jean Heydt war z.B. bei „Mr. Smith geht nach Washington“, „Vom Winde verweht“ und „Schnellboote vor Bataan“ dabei.

Charlie Chan auf der Schatzinsel

Charlie Chan at Treasure Island - Poster 1(CHARLIE CHAN AT TREASURE ISLAND, USA, 1939, 20th Century/Fox)

Ein Erpresser tötet indirekt: Sein Opfer vergiftet sich. Charlie ermittelt auf der Weltausstellung in San Francisco, die auf der sogenannten »Schatzinsel« stattfindet, zwischen Illusionisten, Gedankenlesern und Wahrsagern …

Ein Clipper kämpft sich durch einen Sturm von Honolulu nach San Francisco. An Bord ist Jimmy Chan, der versprochen hat wieder zur Uni zu gehen und von seinem Vater Charlie Chan dorthin begleitet wird. Ebenfalls dabei ist ein alter Freund von Charlie, der Schriftsteller Paul Essex. Dieser hat in den 4 Wochen auf Hawaii seinen Roman beendet. Unterwegs erhält er jedoch ein Telegramm, das ihn sehr beunruhigt. Ein anderer Passagier, der undurchschaubare Versicherungs-Statistiker Gregory, der auf Hawaii gerne auf Vögel schoss, kennt den Inhalt des Telegramms, das er zuvor fälschlich erhalten hatte.
Als San Francisco bei strahlendem Sonnenschein erreicht wird, sitzt Paul Essex leblos auf seinem Platz. In der Aufregung nimmt Gregory die Aktenmappe mit dem Roman-Manuskript an sich. Den Verlust bemerkt Jimmy bei der Landung und verdächtigt sofort Gregory. Während Charlie Paul Essex’ Frau die schlimme Nachricht überbringt, folgt Jimmy dem Mann.
Die Nachricht an den eigentlich nicht abergläubischen Schriftsteller wird gefunden: Darin wird ihm Gefahr von Zodiac angedroht, falls er dessen Warnung nicht folgt. Auch ein Telegramm das Essex vor seinem Tod an seine Frau schickte enthielt einen Verweis auf Astrologie: „Entkomme Zodiac nicht“.
Charlie Chan auf der Schatzinsel - TitelWenig später wird Charlie zum San Francisco Police Department gebracht, wo er einen alten Freund trifft, der mittlerweile dort Vize-Präsident ist. Ein weiterer Bekannter ist Pete Lewis, ein Journalist, der es sich zur Aufgabe gemacht hat falsche Spiritisten zu jagen. Dies tut auch der Zauberer Rhadini in seinem »Tempel der Magie« – er lädt Schummler ein und beweist, dass alles auf simplen Tricks und Täuschung beruht. Gemeinsam würden sie gerne den auf »Treasure Island« (Schatzinsel) sitzenden unnahbaren Dr. Zodiac demaskieren. Als Charlie diesen Namen hört, ist er sofort elektrisiert. Der Verdacht, das ein Schwindler in der Vergangenheit von Menschen schnüffelt um sie mit dunklen Punkten zu erpressen steht sofort im Raum.
Als Jimmy mit leeren Händen von der Jagd auf Gregory eintrifft, erhält Charlie eine anonyme Warnung, sich nicht in den Fall einzumischen. Er schickt seinen Sohn weg und macht sich auf den Weg zu Dr. Zodiac …