Zum Inhalt springen

Charlie Chan in Deutschland (und anderswo)

Neues über einen alten Freund

  • Startseite
  • Was ist neu ?
  • Wer ist Charlie Chan?
    • Charlie Chan international
  • Bücher
    • Charlie Chan – Eine schwarz / weiße Ära
    • Viele weitere Bücher
  • Episodenliste
    • DVD-Boxen
    • Einzel-DVDs
  • Impressum / Datenschutz

Charlie Chan im Buch

Buch Der chinesische PapageiNur sechs mal durfte der Mann von der Honolulu Polizei ermitteln.

Die Seite über die Bücher mit einigen Cover-Bildern ist nun online: Charlie Chan Bücher

Dieser Beitrag wurde am 2013-04-09 von mhoefler unter Earl Derr Biggers Romane veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← Da ist das Ding – “Gefährliches Geld” auf DVD Allerlei zu „Gefährliches Geld“ →

Was ist neu

  • Clan-Verkleidung – Halloween-Masken
  • Chan Clan – Waffenarsenal
  • Die Jukebox mit dem Schlangengift

Allgemeines

TRANSLATE SITE (english)

Klassik-Übersichtsseite
 
Der Charakter "Charlie Chan" wurde erfunden von Earl Derr Biggers und trat in 6 seiner Romane auf.
Die meisten Verfilmungen von denen hier die Rede ist stammen von 20th-Century/Fox bzw. Monogram.
 
Dies hier ist kein Shop und es gibt nichts zu kaufen. Bitte bei einschlägigen Websites oder im Buchhandel nachfragen.
 
Kontakt: chan@mhoefler.de
 
Was die Texte angeht: Alle Rechte vorbehalten.

Kategorien

  • Allgemein (109)
    • Artikel / Meldungen (81)
    • Parodie und Hommage (7)
    • Personen (21)
    • Waren und Werbung (6)
  • Filmliste USA 1930-1950 (196)
    • 1.01 – Charlie Chan macht weiter (12)
    • 1.02 – Der Tod ist ein schwarzes Kamel (11)
    • 1.03 – Charlie Chan’s Chance (5)
    • 1.04 – Charlie Chans größter Fall (5)
    • 1.05 – Charlie Chan’s Courage (8)
    • 1.06 – Charlie Chan in London (9)
    • 1.07 – Charlie Chan in Paris (9)
    • 1.08 – Charlie Chan in Ägypten (11)
    • 1.09 – Charlie Chan in Shanghai (7)
    • 1.10 – Charlie Chan's Geheimnis (10)
    • 1.11 – Charlie Chan im Zirkus (8)
    • 1.12 – Charlie Chan beim Pferderennen (11)
    • 1.13 – Charlie Chan in der Oper (10)
    • 1.14 – Charlie Chan bei den Olympischen Spielen (13)
    • 1.15 – Charlie Chan am Broadway (6)
    • 1.16 – Charlie Chan in Monte Carlo (7)
    • 2.01 – Charlie Chan in Honolulu (8)
    • 2.02 – Charlie Chan in Reno (7)
    • 2.03 – Charlie Chan auf der Schatzinsel (10)
    • 2.04 – Stadt in Dunkelheit (4)
    • 2.05 – Charlie Chan in Panama (7)
    • 2.06 – Charlie Chan auf Kreuzfahrt (8)
    • 2.07 – Charlie Chan im Wachsfigurenkabinett (6)
    • 2.08 – Mord über New York (6)
    • 2.09 – Charlie Chan auf dem Schatzsucherschiff (5)
    • 2.10 – Charlie Chan in Rio (6)
    • 2.11 – Das Schloss in der Wüste (5)
    • 3.01 – Charlie Chan beim Geheimdienst (3)
    • 3.02 – Die chinesische Katze (3)
    • 3.03 – Schwarze Magie (4)
    • 3.04 – Die Jademaske (3)
    • 3.05 – Die blutige Spur (7)
    • 3.06 – Die Schanghai-Kobra (4)
    • 3.07 – Charlie Chan in Mexiko (7)
    • 3.08 – Ein fast perfektes Alibi (7)
    • 3.09 – Schatten über Chinatown (9)
    • 3.10 – Gefährliches Geld (9)
    • 3.11 – Die Falle (10)
    • 4.01 – Der chinesische Ring (8)
    • 4.02 – Die Docks von New Orleans (7)
    • 4.03 – Die Kiste aus Shanghai (7)
    • 4.04 – Das Goldene Auge (8)
    • 4.05 – Die gefiederte Schlange (5)
    • 4.06 – Der Himmelsdrache (6)
  • Hörerlebnis (13)
  • Lesen (55)
    • Buchmarkt (23)
    • Comics (13)
    • Earl Derr Biggers Romane (19)
  • Weitere Filme und Serien (28)
    • Andere Chan-Filme (3)
    • Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin (3)
    • Der erstaunliche Chan und der Chan Clan (7)
    • Die Neuen Abenteuer von Charlie Chan (13)
    • Ein wohlgehütetes Geheimnis (2)

Zuletzt ergänztes

  • Clan-Verkleidung – Halloween-Masken
  • Chan Clan – Waffenarsenal
  • Die Jukebox mit dem Schlangengift
  • Chan-Darsteller parodiert Chan
  • Charlie Chan – kirjat suomeksi
  • O Cruzeiro Comics – Charlie Chan in Rio – 1961/62
  • TV Verbrecherjäger – Kurzcomic – 1962
  • T.V. Picture Stories – Charlie Chans Neue Abenteuer 1958/59
  • DC Comicheld: Charlie Chans Neue Abenteuer – 1958/59
  • Hundert Jahre und kein bisschen leise
  • Charlie Chan zwischen Hommage, Parodie und Klischee
  • Charlton Comics – Gekappte Fortsetzung – 1955/56
  • Prize Comics – Simon & Kirby: Cover vs. Inhalt 1948/49
  • Eckig und schräg: Bilder-Romane aus Den Haag, 1947/49
  • 24. Januar 1925: »The House without a Key«
  • Werbespots mit Charlie Chan
  • Alle Jahre … Charlie Chan ist zurück — Bücher in Serie
  • Kleine Chan-Geschichten: The Better little book – 1939-42
  • Andriolas Chan-Sonntagsseiten deutsch – Luxemburg 1939/40
  • Andriolas Comics – Liste der Geschichten: 1938 – 1942
Mit Stolz präsentiert von WordPress