Archiv der Kategorie: Allgemein

Vom Glücksstern zum Schweigenden Stern

Zum wie vielten Mal werbe ich hier für den Klassiker „Ladykillers„? Auf 1Festival, Nachmittags am 4.10. (außerdem am 12.) ist es wieder soweit.
RBB bringt Sonntag 5.10. zum Frühstück „Das schwarze Schaf“ und ARTE am Abend zur besten Sendezeit dann den „Glücksstern„, besser bekannt unter dem Originaltitel „Singin‘ in the Rain“ (Wh. 8.10.).
Bleibe wir beim d/f-Sender: Dienstag 7.10. schippert dort „Der rote Korsar„, am Freitag kurz nach Mitternacht“Der schweigende Stern„. TNT zeigt uns Mittags am 12.10. „Casablanca„.

Fans von Keye Luke, alias Lee Chan, „Sohn Nummer Eins“, sollten sich den 4.10. vormerken, da gibt es „Golden Girls“ im Disney Channel (auch 6.10.).
Auf MGM wird er in seiner letzten Rolle am 11.10. um 13:35 in „Alice“ zu sehen sein (Wh. am 22.).

Schwarz/weiße Aussichten: Rote und Marxisten

Das schwarze SchafDer rote Korsar“ segelt am Nachmittag des 15. September bei ARTE über den Bildschirm.
Am 20. so ab 16:30 heißt es wieder mal „Eins, zwei, drei„, in dem Cagney als Cola-Boss das geteilte Berlin durcheinander wirbelt.
Wirbel ist noch untertrieben, für das was die Marx Brothers veranstalten: Auf SKY Nostalgie, am 28.9. mit den Filmen „Die Marx Brothers im Theater“ und „Zimmerdienst„.

Deutlich konservativer wird es beim MDR Anfang Oktober, wenn „Das schwarze Schaf“ wieder ermittelt, 1.10. mittags.
Fritz Lang kehrte mit „Die 1000 Augen des Dr. Mabuse“ zurück zu einem Stoff, den er wie immer spannend umsetzt, ARD 3.10.

Wenig aber lohnendes s/w

Die x-te Wiederholung von „Dick und Doof: Hände hoch – oder nicht“ bringt der MDR am 6.9. für Frühaufsteher.
Ach, Leute, die Uhrzeit ist ja nicht so wichtig, aber es gäbe so viele andere Stan & Olli-Streifen. Warum immer dieselben?

Bonanza Hoss und Hop Sing3sat zeigt anderntags am frühen Nachmittag den „Herr des Wilden Westens„.
Zur Mitte der Woche, also am Mittwoch 10.9., ist dann der NDR dran, spätnachts mit „Ladykillers„.

Und nach wie vor läuft auf Sat1 Gold „Bonanza„, wo immer wieder Sen „Jimmy Chan“ Yung als Koch auftaucht.
Recht zuverlässig ist er in der 2. Septemberwoche von 9. bis 12. dabei.

Um die Welt und ins All – s/w-Filme am Mittag

Was gibt es bis Ende des Monats nennenswertes für Klassiker-Fans?

Gleich Samstag 16.6. vormerken. ARTE zeigt mittags „Im Zeppelin um die Welt„, die Weltumrundung der „Graf Zeppelin“ 1929. Der Klassiker ist hier nicht der Film sondern das Luftschiff.

Der BR schert aus der Mittagsphalanx aus und zeigt am 26.8. um 20:15 den Klassiker „Gaslicht„.
Das MDR bringt am 29.8. zur Mittagsstunde „Der schweigende Stern„, einen der raren deutschen SF-Filme seiner Zeit, den man überhaupt noch gucken kann.
MGM wiederholt am 31.8. „Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin“ – natürlich gegen Mittag.

Den Film gibt es ab 9. Oktober 2014 bei Kochmedia auf DVD: Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin. Wenn die schon dabei sind, könnten sie eigentlich auch mal „Charlie Chan: Ein wohlgehütetes Geheimnis“ aka „Die Rückkehr von Charlie Chan“ auf DVD packen. Und die nächste Klassiker-Collection bitte nicht vergessen 😉

Schwarz/weißer Sommer

Abkühlung gibts am „Rio Grande„, 4.8. um MItternacht auf SWR, während uns Kabel1Classic um 1:40 zum „Boulevard der Dämmerung“ führt.
MGM bringt am 12.8. abends „Eins, zwei, drei„, Sky-Nostalgie am 13.8. kurz vor Mitternacht Hitchcocks „Mord“ alias „Auslands-Korrespondent“.
MDR zeigt ähnlich spät nachts „Sherlock Holmes und das Halsband des Todes“ am 16.8.

max und hooFür alle, die Chan-Cameos sammeln …
Anixe wiederholt momentan die uralte Agenten-Parodie „Mini-Max„, bei der in 2 Episoden ein zumindest Charlie Chan nachempfundener Character auftaucht.
Er ist Asiate und versucht gelegentlich einen Spruch, was in den übrigen Albernheiten allerdings untergeht.
Die eine Episode heißt „Wer ist Wo?“, denn Harry Hoo (= who?) wurde als Harry Wo synchronisiert, die zweite ist „Ein Südseeparadies“ (Hoo done it), zu sehen am 5. August (Wh anderntags).

Wenig schwarz/weiß, einige Wiedersehen

Das Wetter lockt leider nicht überall nach draußen, das Fernsehprogramm schon.
Ein paar Klassiker hätten wir da noch, so am 13.7. auf MGM zum Abendessen: „Eins, zwei, drei„.
Auf Sky nostalgie treibt sich spätnachts am 15.7. „Der Schrecken vom Amazonas“ herum,
auf ARTE am 25.7. nachmittags „Der Freibeuter„.

Nachdem Sen Yung, Charlies Sohn Nummer 2 „Jimmy Chan“, eine feste Rolle bei Bonanza (auf Sat1 Gold) hat, verwundert es nicht, wenn er dort auftaucht.
Als Gast ist Benson Fong, Sohn Nummer 3 „Tommy“, am 28.7. mal mit von der Partie.
Keye Luke, Sohn Nummer 1 „Lee“, schaut dagegen bei MacGyver vorbei, am 14.7. (auf RTL Nitro).