Archiv der Kategorie: Allgemein

Schwarz/Weiß im TV / Chan-Cameos

Sonntag morgen, kurz vor 3 lüftet die ARD das „Geheimnis im blauen Schloss„.
Agatha Christies Stück um 10 von der Außenwelt abgeschottete Urlaubsgäste wurde mehrfach verfilmt. Der Streifen „Letztes Wochende“ von 1945 ist zwar noch besser, aber immerhin haben wir hier Mario Adorf und Marianne Hoppe in der Besetzung. Noch bekannter ist die 1974er-Version „Ein Unbekannter rechnet ab“, mit Gert Fröbe, Elke Sommer und einem auch sonst exquisiten Staraufgebot.

Charlie Chan in London

CAMEO
Und Mittwoch früh um Eins im Ersten: „Gosford Park„, 2001 von Robert Altman gedreht, mit Stars wie Maggie Smith und Helen Mirren.
Der 30er-Jahre-Krimi nimmt Bezug auf „Charlie Chan in London“. Der fiktive Produzent Weissman hat mit dem Chan-Film zwar nicht wirklich was zu tun, aber der von ihm erwähnte Alan Mowbray spielte tatsächlich dort mit.

Schwarz/Weiß im TV

Freitag Abend laufen auf SKY NOSTALGIE der Wallace-Krimi „Das Geheimnis der gelben Narzissen“ sowie „Mord“ alias „Der Auslandskorrespondent“ von Hitchcock.

Etwas leichter wird es auf ORF 2 am Samstag Nachmittag mit der unvergleichbar schrulligen Verfilmung von Agatha Christies „16 Uhr 50 ab Paddington“.
3Sat vertreibt den Sonntag Abend mit Durbridges „Das Halstuch“.

Schwarz/Weiß im TV / Chan-Veteranen

Mörderisch wird es am 9.6. ab 23 Uhr auf rbb mit „Adel verpflichtet“, mit versnobtem
britischem Humor.
Am Dienstag darauf ARTE einschalten. Die restaurierte Farbfassung von „Die Reise zum Mond“,
einem phantastischen Stummfilm von 1902 um 23:45 mit anschließender Doku. Georges Méliès und seine Filme waren letztes Jahr Thema im Kinofilm „Hugo Cabret“.

.
Gleich noch 2 Wiedersehen mit Chan-Veteranen:
Gerade erst angesprochen: „Der Auslandskorrespondent“ mit E.E. Clive (Charlie Chan in London) in kleiner Rolle kommt Montag, 10.6., um 4 Uhr auf Sky-Nostalgie.
Schwarzbarts erstes Opfer in „Charlie Chan auf dem Schatzsucherschiff“ und Madame Saturnia in „Das Schloss in der Wüste“: Ethel Griffies, in beiden Rollen unvergesslich, schaut in Hitchcocks „Die Vögel“ mal eben vorbei – auf ARTE, Mittwoch, 1:00 Uhr – gleich nach der Reise zum Mond …

Schwarz/Weiß im TV

3Sat ist immer wieder eine gute Adresse für s/w-Fans.

Am 19. Mai, Pfingstsonntag, kommt früh ab 9 Uhr 05 wieder mal Fritz Langs „Nibelungen“ Teil 1. Fortsetzung folgt am Pfingstmontag zur selben Zeit.
OK, das ist schwerer Stoff, aber der Drachenkampf ist ziemlich am Anfang zu sehen, und solche Filmtricks aus den 20ern muss man mal gesehen haben. Hoffentlich werden auch mal andere Streifen aus dieser Zeit wiederentdeckt (nicht immer nur Metropolis).

In der Nacht zum Montag um 4:05 kommt der vielgelobte „Ein Mann besiegt die Angst“ mit John Cassavets und Sidney Poitier.

Schwarz/Weiß im TV

Am Mittwoch ist Wallace-Tag bei Kabel 1. Schon in aller Frühe geht es los, mittags folgt als Leckerbissen “Der Frosch mit der Maske” und zum Nachtisch “Der Hexer” (Wiederholung am Samstag).
Sonntag Abend bringt Tele5 dann noch den Klassiker „Der Gefangene von Alcatraz“ mit Burt Lancaster als Knast-Taubenzüchter.

Charlie Chan in Film und Fernsehen

Es war notwendig, die „Episodenliste“ zu überarbeiten. Neben den beliebten Filmen aus den 1930/40er Jahren existieren noch weitere Filme und nicht zu vergessen auch zwei TV-Serien.

The New Adventures of Charlie ChanUnmittelbar nach dem ersten Chan-Abenteur im Buch erschien bereits dessen Kinoadaption zu Stummfilmzeiten. Zwar beendete das aufkommende Fernsehen Charlies scheinbar unendliche Leinwandpräsenz, doch schon Ende der 1950er ermittelte er auch dort („The New Adventures …“).

Anfang der 1970er war die Zeit reif, im Kinderprogramm Charlies Kinder als Detektive auf die Menschheit loszulassen („… the Chan Clan“). 1980 kam der pensionierte Beamte noch einmal zurück um die Slapstickparade seines Enkels abzunehmen („… Curse of the Dragon Queen“)