Archiv der Kategorie: Filmliste USA 1930-1950

Vierte Doppel-DVD: Charlie Chan im Big Apple und an Bord

Pidax macht weiter: Ab 22. März sehen wir Charlie Chan in New York und an Bord eines alten Segelschiffes inklusive Piratengeist.
Die beiden Filme »Mord über New York« und »Charlie Chan auf dem Schatzsucherschiff« zeigen nicht nur Charlie an sehr unterschiedlichen Locations, sondern auch Sohn Jimmy: Er kann einmal mit seinem Wissen als Chemie-Student glänzen und beim anderen Mal als blinder Passagier von Seereisen und Piratengold träumen.

Unnützes Wissen:
Wenn Jimmy hier mal von »zu Hause« ausreißt, um an Bord der »Suva Star« zu kommen, sollte man annehmen, das Schiff läge im Hafen von Honolulu auf Hawaii. Jedoch ist Los Angeles wahrscheinlicher, denn die einzige bekannte Cocos Insel, zu der die Schatzsucher aufbrechen könnten, liegt vor der Küste von Costa Rica in Mittelamerika.

DVD Box 3: Charlie Chan macht weiter

Die dritte Doppel-Box kommt zwar erst Ende Januar nächsten Jahres, aber wir Fans dürfen zufrieden Neujahr feiern: Es geht weiter! Box 4 und 5 sind bei Pidax fest eingeplant. Ein Träumchen wird wahr.

In Box 3 enthalten sind »Charlie Chan auf Kreuzfahrt« und »Charlie Chan im Wachsfigurenkabinett«.

Die Kreuzfahrt geht gut los: Ein Blauer Brief von der Schule in der Post für Charlie Chan? Sohn Willie will das Schreiben unterschlagen und bekommt rechtzeitig Hilfe von Scotland Yard, bevor Charlies Spruch wahr werden kann: »Manchmal schnellster Weg zu Gehirn von Sprössling sind Klapse am anderen Ende!«

»Charlie Chan auf Kreuzfahrt« ist nebenbei gesagt eine Art Remake von »Charlie Chan macht weiter« von 1931. Der allererste Chan-Streifen, nach einem der 6 Chan-Romane, war ein sensationeller Erfolg. Allerdings galt der Film nach einem Archivbrand damals schon als verloren. Zeit für eine Neuverfilmung!

Charlie Chan in der Teufelshöhle

Pidax Film bringt am 16. November die zweite Chan-DVD-Box »Charlie Chan Collection – Vol. 2« heraus. Darin werden sich die Filme »Charlie Chan auf der Schatzinsel« und »Charlie Chan in Panama« befinden.

Da kann man als Fan so lange darauf gewartet haben, dennoch scheint es noch arg weit in der Zukunft zu liegen. Aber wie sagt Charlie in Panama: »Geduld führt zu Wissen.« – Noch mehr Geduld zur DVD!

Kleiner Ausflug in die Film-Geschichte:
In der Schweiz konnte man die beliebten Charlie Chan-Filme einst bereits kurz nach dem Entstehen im Kino sehen. Dort trugen sie allerdings oft etwas eigene Titel, z.B. »Panama-Kanal in Gefahr«.

Bei »Charlie Chan auf der Schatzinsel« entschied man sich anno 1941, den Verweis auf die Insel, der eine Schatzsuche impliziert, durch das dramatischere »Charlie Chan in der Teufelshöhle« (wo der finstere Dr. Zodiac haust) zu ersetzen.
Unter welchem Titel auch immer: Spaß und Spannung sind garantiert.

Neu auf DVD – Hier kommt Chan!

Endlich wieder Nachschub für DVD-Rekorder: Pidax Film bringt Ende September »Charlie Chan in Honolulu« und »Charlie Chan in Reno« mit deutscher Synchronfassung.
Die Filme werden auf zwei DVDs jeweils mit deutscher und englischer Fassung geliefert.

Mörderjagd mit Charlie auf einem Frachter und in der Scheidungshauptstadt der USA:
»Wenn Geld spricht, sind wenige taub.« (Honolulu)
»Lob klingt in jeder Sprache süß.« (Reno)

Die »Charlie Chan Collection 1« erscheint am 21.9.2018 und macht mit ihrem Titel klar, dass wir uns auf mehr freuen dürfen.
Endlich wieder ein heißer Chan Herbst 😉

Hörspiel IV: Das schwarze Kamel

Seit 13. Oktober 2017 ist das Hörspiel „Das schwarze Kamel“ zu Earl Derr Biggers vierten Charlie Chan Krimi als CD oder Download zu haben.
Helmut Krauss spricht erneut Charlie, mit dabei sind u.a. Uwe Jellinek, Thomas Schmuckert, Luisa Wietzorek, Tino Kießling, Marieke Oeffinger ua.
Wie bei den vorherigen Episoden wurde die Vorlage modifiziert, die 79 Minuten von Allscore produziert.

Wir lernen die Schauspielerin Shelah Fane an Bord eines Schiffes kennen, ehe sie auf Hawaii ankommt. Sehr schnell kommt der Wahrsager Tarneverro ins Spiel, der längst weiß, wieso Shelah ihn von Hollywood hat kommen lassen. Sie kennt die Hintergründe vom Mord an Danny Mayo von vor drei Jahren, doch nur Stunden später wird sie selbst erstochen. Charlie Chan ermittelt und wird von mehreren Personen beständig in die Irre geführt.
Auch wer den Film kennt, wird seinen Spaß haben, denn viele Details sind hier anders gelöst.

Chan-Hörspiel zum Dritten: Hinter dem Vorhang

Am Freitag dem 30. Juni erschien das dritte Charlie-Chan-Hörspiel von All Score Media.
Mein Buchhändler meinte auf Anfrage, es gäbe davon nur noch Restposten!? Auch sein Kollege war von dieser Meinung nicht abzubringen.
Ein großes Onlineportal wusste davon nichts und binnen 2 Tagen hatte ich die CD im Kasten.

Die Umsetzung des dritten Chan-Romans von Earl Derr Biggers ist gut gelungen. Das Dialogbuch enthält alles Wesentliche und so dauert das Hörspiel beinahe 80 Minuten.
Die Sprecher liefern ordentliche Arbeit: Neben Helmut Krauss als Charlie Chan sprechen Bodo Wolf, Sandra Steinbach, Peter Groeger, Mogens von Gadow, Elga Schütz und andere.

Gelungen auch, das in den Dialogen immer wieder der Vorhang zitiert wird, ob dem Vorhang zur Vergangenheit oder dem Vorhang durch den Nebel in San Francisco.
Die Soundunterstützung ist zurückhaltend und ausreichend.
Und das Beste zum Schluss: Der vierte Teil ist angekündigt. Es geht weiter! 🙂

Chan-Hörspiel 2: Der chinesische Papagei

Das zweite Hörspiel nach Earl Derr Biggers Romanen mit Helmut Krauss in der Rolle des Charlie Chan.

Es ist eine angenehm anzuhörende Umsetzung geworden, bei der die Charaktere gut voneinander unterschieden werden können.
Für das etwas über eine Stunde dauernde Stück wurden mit einigem Geschick die Längen der Vorlage gekappt.
So ist Charlie von Anfang weg gut in der Handlung: Allscore Media: Der chinesische Papagei

Teil 3 folgt Ende Juni.