Archiv der Kategorie: Allgemein

Netzfunde – Ganz andere Charlie Chans

Charlie Chan ist nicht nur ein fiktiver Roman-Polizist. Sucht man im Netz nach Material zu Charlie, findet man viele weitere Personen, v.a. Künstler.

Portrait of Charlie Parker in the Three Deuces of New York in August 1947 - William Gottlieb

Portrait of Charlie Parker in the Three Deuces of New York (N.Y.), in August 1947 (William Gottlieb, Library of Congress, PD seit 2010)

  • Weil der Saxophonist Charlie »Bird« Parker (1920-55) noch anderweitig unter Vertrag stand, trat er für das Konzert in Massey Hall 1953 unter dem Pseudonym Charlie Chan auf.

    Unter diesem Namen wird er bei jeder Veröffentlichung der Aufnahme »Jazz at Massey Hall« bis heute gelistet. Parker war damals wie heute einer der wichtigsten und einflussreichsten Jazz-Musiker.

.

  • Die erfolgreiche australische Musikerin Charlie Chan hält Vorträge und arbeitet als Komponistin. Sie hat etliche Soundtracks für Filme, Serien und Theaterproduktionen geschrieben. Ihr erstes Album 1993 hieß „The Adventures of Charlie Chan„.

Charlie Chan Composer

  • zoz - Charlie Chan DageletIm eigenen Land ist Charlie Chan Dagelet (* 22. August 1986) seit 2003 vom Theater und aus Fernsehserien bekannt. Die niederländische Schauspielerin spielte u.a. in „Hotnews.nl“, „High-Flyers“, „Die Rückkehr“ (Fortsetzung von „Zimmer 108“) und seit April 2022 bei Netflix in Dirty Lines.

.

.

  • Und dann ist da noch …
    The Art of Charlie Chan Hock Chye - Sonny Liew
    »The Art of Charlie Chan Hock Chye« – Seitdem sie 2016 erschien, wird diese Graphic Novel von Sonny Liew gefeiert und gewann allein drei »Eisner Awards«.

Auf über 300 Seiten Gesamtkunstwerk geht es vordergründig um die Biographie des fiktionalen Comiczeichners Charlie Chan Hock Chye. Tatsächlich ist es ein moderner Bildungsroman vor dem Hintergrund der Geschichte Singapurs im zwanzigsten Jahrhundert.

Eine simple Namensgleichheit, die einen einmal um die Welt durch viele Kulturen reisen lässt …

5 Jahre »Charlie Chan – Eine schwarz/weiße Ära«

Charlie Chan 3x3Die Webseite mhoefler.de gibt es schon länger und niemandem ist ein genaues Start-Datum bekannt. Es waren wohl über zehn Jahre, bis im April 2013 die Subdomain charliechan.mhoefler.de dazu kam, wo seither immer mehr zu »Charlie Chan in Deutschland und anderswo« zu lesen ist.
Die Site sollte der Anschub für ein Buch sein.

.

.

Charlie Chan 3x3Nach viereinhalb Jahren, im Oktober 2017, kam dann das Druckwerk mit dem Titel »Charlie Chan – Eine schwarz/weiße Ära« heraus.
Erwartungsgemäß wurde es kein Bestseller, aber bis heute finden sich Fans, die es kaufen.
Der Autor ist einigermaßen zufrieden, da es das Werk geworden ist, das er immer lesen wollte.

.

.

Charlie Chan 3x3Ob es sich gelohnt hat, so ein Buch zu erstellen? Finanziell auf keinen Fall, aber das war von Anfang an klar. Und dass es sich noch immer verkauft, ist erfreulich genug und eine schöne Bestätigung.
Tatsächlich läge genug Material herum, für eine erweiterte, aktualisierte Neuausgabe, doch ein Buch setzt Grenzen und das ist wohl auch gut so.

.

.

Solange es Chan-Lesern und -Zuschauern Freude bereitet, passt alles, wie es ist.

James Hong auf dem Weg des Ruhms

Am 10. Mai war es so weit: US-Schauspieler James Hong bekam einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Mit seinen 93 Jahren ist er der Älteste, der seit der Einrichtung des Walk anno 1960 damit ausgezeichnet wurde. Er spielte seit 1955 in beinahe 500 Fernsehshows und -Serien sowie fast 150 Spielfilmen.

James Hong Hollywood Live Stream

Video / Live Stream

Unter seinen Filmen finden sich »Alle Herrlichkeit auf Erden« (1955), »Kanonenboot am Yangtse-Kiang« (1966), »Chinatown« (1974) oder »Dieses Land ist mein Land« (1976). Außerdem »Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug« (1980), »Blade Runner« (1982), »Big Trouble in Little China« (1986) oder »Wayne’s World 2« (1993).
Im TV war er in Klassikern wie »Bonanza« zu Gast und von »Drei Engel für Charlie«, »Hart aber herzlich«, »Akte X«, »The Big Bang Theory« bis »Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.«

James Hong Hollywood auf NTV

James Hong auf NTV

Die 1950er Jahre Serie »Die neuen Abenteuer des Charlie Chan« war leider nicht besonders gelungen und James Hongs Rolle als Barry Chan eher albern.
Zuletzt stand er neben Schauspielerin Jamie Lee Curtis im SF-Film »Everything Everywhere All at Once« von Produzent Daniel Dae Kim vor der Kamera. Beide waren bei der Enthüllung des Sterns an der Seite des vermutlich produktivsten Schauspielers unserer Zeit.

Hawaii: Charlie Chan, der politisch korrekte Detektiv

Der Sender ARTE begibt sich in STADT LAND KUNST auf die Spuren von Earl Derr Biggers Detektiv. Ein schöner Beitrag beschäftigt sich mit der Erfindung von Charlie Chan 1919, seinem grellen Erfolg in Buch und Film sowie der kritischen Haltung heutzutage. Auch die Historie Hawaiis wird gestreift.

ARTE Stadt Land Kunst - Hawaii: Charlie Chan der politisch korrekte Detektiv
Die Leser und Fans damals wollten über die bösartigen Asia-Stereotypen hinaus sehen aber Charlies Erfolg machte ihn unglücklicherweise selbst zu einem Klischee.
Zu sehen im Magazin »Stadt Land Kunst« vom 12. April 2022 (13:00 + diverse Wiederholungen), vorab in der ARTE Mediathek (nach ca 1:30 min; Länge ca 15 min)


Wo laufen Sie denn? Charlie Chan im Streaming-Fieber

Alle synchronisierten Filme frisch digitalisiert auf DVD sammeln? Das war in den letzten zehn Jahren möglich. Mittlerweile bekommt man die älteren Teile nur schwer und wenn dann teuer. Muss man die denn noch haben, wo Streaming-Plattformen heute selbstverständlich sind?

Die Antwort ist relativ einfach: Alles mit Sidney Toler ist momentan problemlos zu finden. Abzüglich des spät synchronisierten »Die blutige Spur« (siehe kino-zeit). Der zusammen mit diesem übersetzten »Der chinesische Ring« mit Roland Winters in der Chan-Rolle findet sich jedoch schon. Und was ist mit den frühen Filmen, mit Warner Oland? Abwarten.

Charlie Chan in HonoluluBei »Apple iTunes« erhält man die 2018/19 auf DVD erschienenen »Charlie Chan Collection – Volumes«:

  • F2.01 Charlie Chan in Honolulu
  • F2.02 Charlie Chan in Reno
  • F2.03 Charlie Chan auf der Schatzinsel
  • F2.05 Charlie Chan in Panama
  • F2.06 Charlie Chan auf Kreuzfahrt
  • F2.07 Charlie Chan im Wachsfigurenkabinett
  • F2.08 Mord über New York
  • F2.09 Charlie Chan auf dem Schatzsucherschiff
  • F2.10 Charlie Chan in Rio
  • F2.11 Das Schloss in der Wüste (siehe moviepilot)
  • F3.07 Charlie Chan in Mexiko
  • F3.09 Schatten über Chinatown

Dasselbe gilt für »Google Play«, nur dass man dort zusätzlich den 1971 entstandenen Charlie Chan Film »Ein wohlgehütetes Geheimnis« (siehe zauberspiegel-online) abrufen kann.

Auf »Amazon Prime Video« hat man nicht nur diese 13 Streifen. Es kommen noch vier späte Filme hinzu:

Dann wäre da noch »Videobuster«, wo man immerhin diese vier späten Filme laden kann. Allerdings verleiht (versendet) man dort noch viele Charlie Chan DVDs, darunter eben auch die frühen Oland-Chans!

  • Der Tod ist ein schwarzes KamelF1.02 Der Tod ist ein schwarzes Kamel
  • F1.06 Charlie Chan in London
  • F1.07 Charlie Chan in Paris
  • F1.08 Charlie Chan in Ägypten
  • F1.09 Charlie Chan in Shanghai
  • F1.10 Charlie Chans Geheimnis
  • F1.11 Charlie Chans Zirkus
  • F1.12 Charlie Chan beim Pferderennen
  • F1.13 Charlie Chan in der Oper
  • F1.14 Charlie Chan bei den Olympischen Spielen
  • F1.15 Charlie Chan am Broadway
  • F1.16 Charlie Chan in Monte Carlo
  • F3.08 Ein fast perfektes Alibi
  • F3.10 Gefährliches Geld
  • F3.11 Die Falle

Die nicht-synchronisierten Chans sind bislang nicht zu finden. Ebenso wenig der olle »Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin« (1980, siehe kino-zeit).
Aber insgesamt hat man doch gute Chancen, die Filme an langen Winterabenden zu genießen. Viel Vergnügen!

Zusammen schaffen wir das

Genug von Corona? Wenn dir und den Deinen die Decke auf den Kopf fällt, du Freunde verloren hast oder sie an Langzeitfolgen leiden, dann willst du einfach nur, dass dieser Alptraum endet.

Der Mut jedes Einzelnen stärkt die Gemeinschaft
Noch nicht geimpft? Diese Pandemie gibt dir dieselben Möglichkeiten wie ein Wirbelsturm, der über das Land fegt: Du kannst dasitzen und abwarten oder dich schützen. Jeder kann sich gratis impfen lassen. Überall im Land. Frag nach, warum du das jetzt tun solltest. Informier dich!
Es ist es nicht schwer und du schützt obendrein deine Liebsten und Nächsten noch mit. Genial, oder?
Wenn du darauf vertraust, allein mit Nichtstun durchzukommen, dann viel Glück. Ansonsten: Krempeln wir die Ärmel hoch; Zusammen! Danke sehr, vielmals!

Charlie Chan rund um die Welt

La casa sin llaves Biblioteca oroMit den Büchern von Earl Derr Biggers hat alles angefangen. Die waren schnell in aller Welt beliebt. Sogar bevor er 1925 mit Charlie Chan anfing.
Doch was der Autor mit der Erfindung des chinesischen Detektivs lostrat konnte er sich wohl nicht einmal selbst ausmalen. Als der Mann von der Honolulu-Polizei von den Fox Studios ernst genommen wurde, ging die Post ab.

Avaimeton talo   O Ladrão de Diamantes   El secreto de Charlie Chan 1936-03-28 Madrid

Le masque etrangeNicht nur in europäischen Ländern. Von Peking bis Rio de Janeiro kannte und schätze man Charlie. Eine kleine Zusammenstellung findet sich auf der neuen Seite „Charlie Chan international“. Neben Buch und Film folgten weitere Medien, waren aber nicht so erfolgreich.

Den kinesiske papegøje, Dänemark 2011Links die einzige  mir vorliegende Übersetzung der Charlie- Chan- Bücher auf dänisch. —
Es ist nicht ganz einfach, aus allen Gegenden der Welt Material zu finden – selbst aus Europa. Ein großer Teil Asiens und praktisch ganz Afrika sind ebenfalls noch blinde Flecken. Die Zeit wird alles enthüllen …

Hier einige Impressionen aus aller Welt