Wie war die Welt zu Zeiten der alten Serie? Splitter einer fernen Zeit …
+++ 1930 +++ Max Schmeling wird Boxweltmeister +++ Sherlock-Holmes-Autor Arthur Conan Doyle stirbt +++ Erstmals gibt es eingefrorenes Gemüse zu kaufen +++
1930: Will Hays veröffentlicht »The Motion Picture Production Code«, den Filmemacher zur Selbstzensur benutzen sollten (»Hays Code«). Als den Studios ab 1934 sogar Strafen durch das PCA-Büro drohen, bestimmen die Richtlinien bis in die 1960er Jahre, wie in den Filmen mit Gewalt, nackter Haut, Religion usw. umgegangen wird: Die Ehe wird hochgehalten, Doppelbetten getrennt, Großaufnahmen von Toten vermieden …
Und damit ist klar, warum einiges in den Charlie Chan-Filmen so gefilmt wurde, wie wir es heute noch sehen können.
Kino/Kultur 1930:
- »Der blaue Engel« mit Marlene Dietrich und Emil Jannings
- »Im Westen nichts Neues« nach Erich Maria Remarque
- Fox erste »Tönende Wochenschau« bringt Nachrichten ins Kino
- »Die drei von der Tankstelle« mit Lilian Harvey und Heinz Rühmann
- »The Big Trail« mit John Wayne in seiner ersten Western-Hauptrolle